Heim Nachricht Doom: Das dunkle Zeitalter enthüllt: Erster Blick

Doom: Das dunkle Zeitalter enthüllt: Erster Blick

Autor : Bella Apr 15,2025

Nach der brillanten Wiederbelebung von Doom im Jahr 2016 und seiner noch verfeinerten Fortsetzung von 2020, Doom Eternal, war die Bar für das Franchise unglaublich hoch. Mit Doom: The Dark Ages zielt das Team der ID -Software nicht darauf ab, noch höher zu steigen. Stattdessen erden sie die Serie fest in einem mittelalterlichen Prequel, das die Hochgeschwindigkeits-Schützen mit hohen Qualifikationen näher an den Höllen von Hell's Minions näher bringt.

Doom: Das dunkle Zeitalter verlagert sich von den Plattformelementen des Doom Eternal und konzentriert sich stattdessen auf das strenge Gameplay mit einem starken Schwerpunkt auf Macht. Die legendären Waffen der Serie sind noch vorhanden, einschließlich des neuen Schädel -Brechers im Enthüllungs -Trailer. Diese einzigartige Waffe verwendet die Schädel besiegter Feinde als Munition und schießt sie in kleineren, schnelleren Stücken auf Feinde zurück. Das Spiel unterstreicht jedoch auch die Bedeutung des Nahkampfkampfs mit drei wichtigen Nahkampfwaffen: dem elektrifizierten Handschuh, der für kraftvolle Angriffe berechnet werden kann; der Drehflegel; und die herausragende Schildsäge, die angegriffen oder zum Blockieren, Parieren oder Ablenken verwendet werden kann. Wie Game Director Hugo Martin nach meiner Demo betonte: "Du wirst stehen und kämpfen."

Spielen

Martin lässt sich von drei wegweisenden Werken für Doom: The Dark Ages: The Original Doom, Frank Millers Batman: The Dark Knight Returns Graphic Novel, und Zack Snyders 2006er Film 300, der selbst basiert, auf Millers Arbeiten zurück. Dieser Einfluss zeigt sich in dem neuen Ansatz des Spiels zum Ruhmentötungssystem, das jetzt nicht synchronisiert ist, und ermöglicht dynamische Todesfälle aus jedem Winkel auf dem Schlachtfeld. Diese Änderung berücksichtigt die erhöhte Anzahl von Feinden, die den Spieler umgeben und an die Kampfschalen in 300 und das ursprüngliche Untergang erinnern. Spieler können Ziele in jeder Reihenfolge angehen und die Levels frei erkunden, die leicht verkürzt wurden, um eine optimale Spielzeit von etwa einer Stunde pro Level aufrechtzuerhalten.

Das dunkle Zeitalter, das sich mit dem Feedback von Doom Eternal befasst, verlagert sich vom Codex für das Geschichtenerzählen ab und entscheidet sich stattdessen dafür, dass Zwischensequenzen die Erzählung entfalten. ID Software verspricht eine großartige Geschichte, die die fernen Reichweite des Doom -Universums untersucht, das als "ein Sommer -Blockbuster -Ereignis mit allem auf der Linie" bezeichnet wird, bei dem die Kraft des Slayers von Feinden sehr begehrt wird.

Martin betonte auch den Fokus des Teams auf die Vereinfachung des Kontrollsystems und erkannte an, dass die Komplexität von Doom Eternal möglicherweise überwältigend gewesen sein könnte. In den dunklen Zeiten werden Nahkampfwaffen wie Geräte eingesetzt, die das Management erleichtern. Die Wirtschaft des Spiels wurde zu einer einzigen Währung (Gold) optimiert, und versteckte Geheimnisse werden nun eher nach Gameplay-veränderte Belohnungen als die Exploration der Überlieferungen anbieten und den Fortschritt verbessern.

Die Spieler haben die Möglichkeit, die Schwierigkeit mit Schiebereglern anzupassen und Aspekte wie Spielgeschwindigkeit und feindliche Aggression anzupassen, um ihre Erfahrung anzupassen. Der Enthüllungs-Trailer zeigte auch zwei herausragende Gameplay-Sequenzen: Piloting eines massiven 30-stöckigen Dämonenmechs namens Atlan und Reiten eines kybernetischen Drachen. Diese Sequenzen sind nicht nur einmalige Einsätze, sondern haben ihre eigenen Fähigkeiten und Herausforderungen, einschließlich Miniboss-Schlachten. Insbesondere Doom: The Dark Ages werden keinen Mehrspielermodus enthalten, da der Fokus des Teams ausschließlich darauf liegt, die bestmögliche Einzelspieler-Kampagne zu basteln.

Für jemanden wie mich, der 1993 die transformativen Auswirkungen des ursprünglichen Untergangs erlebte, ist Martins Verschiebung zu den grundlegenden Designprinzipien des klassischen Spiels und die Aufrechterhaltung der Power -Fantasie unglaublich aufregend. Wie Martin sagte: "Es muss einfach anders sein [von ewiger]. Besonders wenn ich das Spiel liebte. Dieser Ansatz hat mich mit Spannung die Freisetzung von Doom: The Dark Ages am 15. Mai erwarten.