Dieses umfangreiche Interview befasst sich mit der Schaffung von Furyus Action RPG Reynatis , die am 27. September von Nis America für westliche Veröffentlichung vorgesehen ist. Wir hören vom kreativen Produzenten Takumi, dem Szenarioautor Kazushige Nojima und dem Komponisten Yoko Shimomura.
Takumi diskutiert seine Rolle in der Konzeption, Produktion und Richtung des Spiels und hebt das unerwartet starke internationale Interesse hervor. Er teilt den positiven Empfang in Japan und stellt fest, dass Fans von Tetsuya Nomuras Werken (wie Final Fantasy und Kingdom Hearts ) Reynatis besonders schätzen. Der Einfluss von Final Fantasy gegen XIII von wird als Inspiration anerkannt, aber Reynatis
wird als eine völlig ursprüngliche Schöpfung betont..
Takumi befasst sich mit den Entwicklungsherausforderungen des Spiels, einschließlich des Ausgleichs von Gameplay -Elementen und zur Bekämpfung von technischen Aspekten durch geplante Updates. Die westliche Veröffentlichung ist versprochen, eine raffinierte Version zu sein. Der informelle Charakter seiner Zusammenarbeit mit Shimomura und Nojima wird enthüllt, was die direkte Kommunikation über Social Media und Messaging -Apps hervorhebt. Takumis persönliche Einflüsse, einschließlich seiner Liebe zu Kingdom Hearts und Final Fantasy
, sind detailliert als Schlüsselfaktoren für seine Entscheidungen der Mitarbeiter.
Er erklärt den dreijährigen Entwicklungsprozess und navigiert trotz der technischen Anforderungen an den Switch die Herausforderungen der Pandemie und die Entscheidung, auf mehreren Plattformen (Switch, Steam, PS5, PS4) freizugeben. Die Zusammenarbeit mit Square Enix für Neo: Die Welt endet mit Ihnen
Elemente ist detailliert und betont einen direkten Ansatz.
Takumi diskutiert seine Herangehensweise an das Spieldesign, das Ausgleich von Fun Gameplay mit einer überzeugenden Erzählung und der Entscheidung, ein komplettes Spielerlebnis vorzubereiten, um sich ausschließlich auf die Actionspielmechanik zu konzentrieren. Er zeigt auch, dass Furyu die interne PC -Entwicklung in Japan untersucht.
Das Interview wird mit Einsichten von Shimomura und Nojima fortgesetzt, die per E -Mail geteilt werden. Shimomura diskutiert ihren kreativen Prozess und ihre Inspiration, während Nojima über seine Herangehensweise an das Geschichtenerzählen in verschiedenen Epochen der Spielentwicklung nachdenkt. Beide teilen ihre Perspektiven auf ihre Beteiligung an Reynatis
, ihre Lieblingsaspekte des Projekts und ihre Spielgewohnheiten.
Das Interview schließt Takumis Hoffnungen auf den langfristigen Genuss der Spieler an Reynatis und betont die geplanten DLC-Veröffentlichungen und die starke thematische Botschaft des Spiels, den gesellschaftlichen Druck zu überwinden. Er teilt auch seine persönlichen Spieleinstellungen und Überlegungen zu seinen Lieblingsprojekten.
Das Interview enthält einen Abschnitt über Kaffeepräferenzen der Teilnehmer und fügt der Diskussion eine unbeschwerte Note hinzu. Schließlich erwähnt der Artikel andere TouchArcade -Interviews und lädt die Leser ein, weitere Inhalte zu untersuchen.