Square Enix sucht Lüftereingabe, wenn das Leben seltsam ist: Der überwältigende Empfang von Double Exposure
Square Enix sucht aktiv nach Feedback von Life Is Strange Fans, die dem weniger als herausragenden Empfang der neuesten Folge, das Leben seltsam: doppelte Belichtung. Eine umfassende Umfrage, die per E -Mail verteilt ist, zielt darauf ab, die Mängel des Spiels zu bestimmen und die Richtung zukünftiger Titel in der Serie zu informieren.
Die Veröffentlichung des Lebens im Oktober 2024 ist seltsam: doppelte Belichtung mit der Rückkehr des geliebten Protagonisten Max Caulfield, der ursprünglich hohe Erwartungen hatte. Die Leistung des Spiels blieb jedoch über die Erwartungen zurückzuführen, mischte Bewertungen und eine enttäuschende metakritische Punktzahl (73 Kritiker, 4.2 Benutzer auf PS5). Diese lauwarme Rezeption, die auf bedeutende Erzählauswahl zugeschrieben wird, hat die Untersuchung von Square Enix veranlasst.
Die Situation förderte die Situation weiter und kündigte im Dezember 2024 Entlassungen an. Als Reaktion darauf stellte Square Enix eine 15-minütige Umfrage ein, um wichtige Rückmeldungen für Spieler zu erhalten. Der Fragebogen befasst sich mit verschiedenen Aspekten des Spiels, einschließlich der Erzählstruktur, der Gameplay -Mechanik, der technischen Leistung und letztendlich, ob die Fans der Meinung waren, dass der Kauf sich lohnt und ob sich ihre Erfahrung auf ihr Interesse an zukünftigen Raten auswirkte.
Analyse des Fallouts: Warum doppelte Exposition
unterdurchschnittlich unterdurchschnittlich istDie Ergebnisse der Umfrage sind für Square Enix von entscheidender Bedeutung, um zu verstehen, wo das Leben seltsam ist: Die doppelte Belichtung war insbesondere angesichts der positiven Empfang seines Vorgängers, das Leben ist seltsam: wahre Farben. Die überzeugende narrative und denkwürdige Protagonistin des letzteren, Alex Chen, steht im Gegensatz zu den weniger wirkungsvollen Charakteren in doppelter Belichtung.
Während das Leben seltsam ist: Die doppelte Exposition hinweist bei potenziellen Handlungssträngen für zukünftige Spiele angedeutet. Das von Square Enix gesammelte Community -Feedback wird die Flugbahn der Serie erheblich beeinflussen. Das Gleichgewicht zwischen der Einbeziehung von Fanspräferenzen und der Aufrechterhaltung der kreativen Integrität bleibt eine wichtige Überlegung für die Zukunft des Franchise. Inwieweit zukünftige Spiele direkt das Feedback des Spielers befassen, bleibt abzuwarten.