Heim Nachricht Square Enix enthüllt die Schutzmaßnahmen der Mitarbeiterschutz

Square Enix enthüllt die Schutzmaßnahmen der Mitarbeiterschutz

Autor : Peyton Feb 02,2025

Square Enix enthüllt die Schutzmaßnahmen der Mitarbeiterschutz

Square Enix enthüllt eine robuste Anti-Belästigungspolitik, um Mitarbeiter und Partner zu schützen

Square Enix hat proaktiv eine umfassende Anti-Belästigung-Richtlinie eingeführt, die seine Belegschaft und Mitarbeiter vor inakzeptablen Verhaltensweisen schützt. Die Richtlinie definiert deutlich verschiedene Formen von Belästigung, die von direkten Bedrohungen von Gewalt und Verleumdung bis hin zu subtileren, aber ebenso schädlichen Handlungen reichen.

Die Gaming -Branche, die zunehmend über Online -Plattformen miteinander verbunden ist, hat leider einen Anstieg der Belästigung erlebt. Dies ist nicht nur für quadratische Enix; Hochkarätige Vorfälle wie Morddrohungen gegen Akteure und die Absage von Ereignissen aufgrund von Bedrohungen unterstreichen die allgegenwärtige Natur dieses Problems. Die neue Richtlinie von Square Enix ist eine direkte Antwort auf diesen Trend.

Die Richtlinie, die auf der Square Enix -Website veröffentlicht wurde, befasst sich ausdrücklich von Belästigungen, die auf allen Ebenen des Unternehmens von Support -Mitarbeitern bis hin zu Führungskräften gerichtet sind. Square Enix fördert zwar ein Feedback, gibt fest, dass Belästigung inakzeptabel ist. Die Politik beschreibt spezifische Verhaltensweisen, die als Belästigung eingestuft wurden, einschließlich:

Square Enixs definierte Belästigung:

  • Handlungen der Gewalt oder gewalttätigen Bedrohungen
  • missbräuchliche Sprache, Einschüchterung, Zwang, übermäßige Verfolgung oder ungerechtfertigte Verweise
  • Verleumdung, Verleumdung, persönliche Angriffe (über verschiedene Online- und Offline -Kanäle) und die Bedrohung durch Geschäftsstörungen
  • anhaltende, aufdringliche Anfragen und wiederholte unerwünschte Besuche
  • nicht autorisierter Eintrag in Firmen -Eigentum
  • rechtswidrige Zurückhaltung durch Anrufe oder Online -Interaktionen
  • diskriminierende Sprache oder Handlungen basierend auf Rasse, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Herkunft, Occupation usw.
  • Datenschutzverstöße wie nicht autorisierte Fotografie oder Videoaufzeichnung
  • Sexuelle Belästigung und Stalking

inakzeptable Forderungen:

Die Politik befasst sich auch übermäßige oder unvernünftige Forderungen wie:

  • ungerechtfertigte Anfragen nach Produktänderungen, Austausch oder Geldkompensation
  • unangemessene Forderungen nach Entschuldigungen, insbesondere diejenigen, die bestimmte Mitarbeiter ansprechen
  • .
  • Übermäßige Anfragen nach Produkten oder Diensten über akzeptable Normen hinaus
  • unangemessene Forderungen nach Mitarbeitern Bestrafung

Diese proaktive Maßnahme unterstreicht die Notwendigkeit solcher Richtlinien in der Spielebranche. Vergangene Vorfälle, einschließlich Drohungen gegen Sprachakteure wie Sena Bryer und frühere Bedrohungen für die Mitarbeiter von Square Enix (was zu Verhaftungen führt), unterstreichen die Schwere des Problems. Die Stornierung früherer Ereignisse aufgrund ähnlicher Bedrohungen unterstreicht weiter, wie wichtig es ist, Mitarbeiter und Partner vor Online -Missbrauch zu schützen. Die Richtlinie von Square Enix zeigt eine Verpflichtung, eine sicherere und respektvollere Umgebung für sein Team zu schaffen.