Sag-Aftras Streik gegen Videospielunternehmen: Ein Kampf um KI-Schutz und faire Entschädigung
SAG-AFTRA, die Gewerkschaft der Schauspieler und Sender, hat einen Streik gegen große Videospielunternehmen initiiert, darunter Branchengiganten wie Activision und Electronic Arts. Diese Aktion am 26. Juli folgt über ein Jahr lang abgestellter Verhandlungen, die sich auf den ethischen Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) und fairer Entschädigung für Darsteller konzentrieren.
Schlüsselprobleme, die den Streik befeuern:
Der Kernstreit dreht sich um die aufkeimende Verwendung von KI in der Videospielproduktion. SAG-AFTRA ist zwar nicht von Natur aus gegen die KI-Technologie ausgewiesen, und drückt tiefgreifende Besorgnis über sein Potenzial aus, menschliche Akteure zu ersetzen. Zu den spezifischen Ängsten gehören die nicht autorisierte Replikation von Stimmen und Ähnlichkeiten der Akteure, die Vertreibung von Akteuren aus kleineren Rollen und das Potenzial für Inhalte von AI-generierten, den persönlichen Werten eines Akteurs zu widersprechen.
Bewältigung der Herausforderungen: Zwischenvereinbarungen und Lösungen:
In dem Versuch, die Komplexität von KI und anderen Branchenproblemen zu steuern, hat SAG-AFTRA mehrere Vereinbarungen entwickelt. Das Tiered-Budget Independent Interactive Media Contrent (I-IMA) bietet einen flexiblen Rahmen für kleinere Budget-Projekte (250.000 bis 30 Millionen US-Dollar), das KI-Schutz umfasst, die zuvor von der Verhandlungsgruppe der Videospielbranche abgelehnt wurden. Dies beinhaltet einen bemerkenswerten Nebenvertrag mit Replikatstudios, der es Gewerkschaftsakteuren ermöglicht, ihre Sprachreplikate unter kontrollierten Bedingungen zu lizenzieren.
Die Auswirkungen des Streiks weiter mildern, befassen sich der interaktive Medienvertrag und die interaktive Lokalisierungsvereinbarung für interaktive Medien und die entscheidenden Aspekte wie Entschädigung, Richtlinien für KI -Nutzung, Arbeitsbedingungen und gesundheitliche Leistungen. Wichtig ist, dass diese Vereinbarungen Expansionspakete und DLC ausschließen, was eine weitere Arbeit an den ersten Spielveröffentlichungen ermöglicht.
Die Zwischenvereinbarungen decken speziell ab:
- Rücktrittsrecht; Standardeinstellung des Produzenten
- Kompensation
- Rate maximal
- Künstliche Intelligenz/digitale Modellierung
- REST -Perioden
- Mahlzeiten
- Späte Zahlungen
- Gesundheit und Ruhestand
- Casting & Auditions - Self Tape
- Standort über Nacht aufeinanderfolgende Beschäftigung
- Mediziner setzen
anderthalb Jahre der Verhandlungen und die Entschlossenheit der Gewerkschaft:
Verhandlungen begannen im Oktober 2022 und gipfel das Haupthindernis.
SAG-AFTRA-Führung, einschließlich Präsident Fran Dr.scher und nationaler Exekutivdirektor Duncan Crabtree-Ireland, hat ihr Engagement für die Sicherung fairer Behandlung und einen robusten KI-Schutz für ihre Mitglieder fest erklärt. Sie betonen die wesentlichen Gewinne der Videospielbranche und die unverzichtbaren Beiträge von SAG-AFTRA-Akteuren.
Der Streik unterstreicht die Entschlossenheit von Sag-Aftra, die Rechte und Lebensunterhalt seiner Mitglieder angesichts der sich schnell entwickelnden Technologie innerhalb der Videospielbranche zu schützen. Das Ergebnis wird die Zukunft der KI -Nutzung und der Arbeitspraktiken in diesem lukrativen Sektor erheblich beeinflussen.