Gearbox -CEO nennt an Borderlands 4 Entwicklung nach Film Flop
Nach der Abendkasse und dem kritischen Versagen des Borderlands -Films hat Gearbox -CEO Randy Pitchford erneut auf die Entwicklung von Borderlands angewiesen.
Fortschritte auf den Grenzgebieten 4 bestätigt (irgendwie)
Pitchford bedankte sich kürzlich gegenüber den Fans und betonte ihre anhaltende Begeisterung für die Spielserie weit überwogen ihren Empfang des Films. Er deutete ferner auf die engagierte Arbeit des Teams an der nächsten Folge hin und löste die Aufregung unter den Fans aus. Dies folgt einem früheren GamesRadar-Interview, in dem Pitchford die mehrfachen Projekte von Gearbox anerkannt hat, was auf eine bevorstehende Ankündigung zum nächsten Borderlands-Titel hinweist.
Die Entwicklung von Borderlands 4 wurde Anfang dieses Jahres von 2K offiziell bestätigt, was mit der Übernahme von Gearbox durch Take-Two Interactive zusammenfiel. Das Borderlands-Franchise mit über 83 Millionen Einheiten, die seit seinem Debüt 2009 verkauft wurden, hat sich als immens erfolgreich erwiesen. Borderlands 3 wird 2Ks am schnellsten verkaufter Titel (19 Millionen Exemplare) und Borderlands 2, das sein meistverkauftes Spiel verbleibt (über 28 Millionen Exemplare).
Der Misserfolg des Films unterstreicht die Herausforderung von Spiel-zu-Film-Anpassungen
Pitchfords Kommentare kommen nach dem katastrophalen Eröffnungswochenende des Borderlands -Films und haben trotz einer breiten Veröffentlichung in über 3.000 Theatern, einschließlich IMAX -Shows, nur 4 Millionen US -Dollar. Der Film, der voraussichtlich einen erheblichen Budget von 115 Millionen US -Dollar zurückgeht, hat überwiegend negative Kritiken erhalten, selbst von engagierten Fans, was zu einem niedrigen Cinemascore führte. Kritiker zitieren eine Trennung mit dem Ausgangsmaterial, ohne den Humor und den Charme, der die Spiele definierte. Wie Edgar Ortega von lauten und klaren Kritiken festgestellt, scheint der Film seine Zielgruppe falsch eingeschätzt zu haben, was zu einem glanzlosen Endprodukt führte.
Die überwältigende Leistung des Films dient als starke Erinnerung an die inhärenten Schwierigkeiten bei der Übersetzung geliebter Videospiele auf die große Leinwand. Gearbox konzentriert sich jedoch weiterhin darauf, eine erfolgreiche nächste Folge im Borderlands Gaming -Franchise für seine treue Fangemeinde zu liefern.