Will Wrights neuer KI-Lebenssimulator Proxi enthüllt weitere Details auf Twitch
Will Wright, der Schöpfer von Die Sims, hat kürzlich während eines Twitch-Livestreams mit BreakthroughT1D neue Details zu seinem kommenden KI-gestützten Lebenssimulationsspiel Proxi mitgeteilt. Ursprünglich im Jahr 2018 angekündigt, blieb Proxi bis zu einem aktuellen „Not-a-trailer-trailer“ und diesem neuesten Entwicklerinterview relativ geheim.
Der Livestream, Teil der Dev Diaries-Reihe von BreakthroughT1D, konzentrierte sich auf die Entwicklung des Spiels und Wrights persönliche Verbindung zum Projekt. BreakthroughT1D ist eine führende Organisation, die sich der Typ-1-Diabetesforschung widmet.
Proxi wird als „KI-Lebenssimulation, die aus Ihren Erinnerungen erstellt wurde“ beschrieben. Die Spieler geben persönliche Erinnerungen als Text ein, die das Spiel dann in animierte Szenen umwandelt. Diese Szenen können mithilfe von In-Game-Assets angepasst werden. Jeder hinzugefügte Speicher („mem“) trainiert die KI des Spiels und erweitert die „Gedankenwelt“ des Spielers, eine 3D-Umgebung, in der Erinnerungen visuell dargestellt werden.
Während die geistige Welt wächst, wird sie von KI-Repräsentationen („Stellvertretern“) von Freunden und Familie bevölkert, verbunden mit Erinnerungen, die ihre Anwesenheit widerspiegeln. Bemerkenswert ist, dass diese Proxys sogar in andere Spielwelten wie Minecraft und Roblox exportiert werden können.
Wright betonte Proxis Fokus auf eine zutiefst persönliche Erfahrung. Er erklärte seine Designphilosophie: „Ich bin dem Spieler immer näher gekommen ... je mehr ich ein Spiel über dich machen kann, desto mehr wird es dir gefallen.“
Proxi wird jetzt auf der Website von Gallium Studio vorgestellt, Plattformankündigungen werden in Kürze erwartet.