Call of Duty: Black Ops 6 und Warzone Staffel 2 erscheint am 28. Januar
Treyarch hat den Starttermin für Call of Duty: Black Ops 6 und Warzone Staffel 2 offiziell bekannt gegeben: Dienstag, den 28. Januar. Dies markiert das Ende von Staffel 1, einer bemerkenswert langen 75-tägigen Laufzeit, was sie zu einer der längsten Staffeln in der Geschichte von Call of Duty macht.
Während Einzelheiten zum Inhalt der zweiten Staffel noch unter Verschluss bleiben, hat Treyarch weitere klassische Karten-Remakes angedeutet. Diese Nachricht ist für viele eine willkommene Erleichterung, nachdem es kürzlich zu einem Spielerrückgang gekommen ist, der auf anhaltende Cheating-Probleme im Ranglistenspiel und anhaltende Serverprobleme zurückzuführen ist. Die Hoffnung besteht darin, dass die neuen Inhalte die Spielerbasis des Spiels wieder auf den Stand am Tag der Veröffentlichung bringen. Trotz seines anfänglichen Erfolgs als bisher größtes Call of Duty-Spiel (höchste Spielerzahl in den ersten 30 Tagen) erlebte Black Ops 6 in den letzten Wochen einen Abschwung.
Start von Staffel 2 bestätigt
Der Starttermin für Staffel 2 wurde kürzlich in einem Update bekannt gegeben, das sich mit Problemen im Zusammenhang mit Zombies befasst. Während sich einige Korrekturen verzögerten, bestätigte Treyarch in den Patchnotizen vom 9. Januar den Start am 28. Januar. Ein detaillierter Blog-Beitrag, der den gesamten Inhalt der zweiten Staffel enthüllt, wird in Kürze erwartet.
Staffel 1 brachte ein umfangreiches Update mit der Einführung neuer Multiplayer-Karten, -Modi, -Waffen und -Events. Für Warzone-Spieler brachte die Integration mit Black Ops 6 ein neues Bewegungssystem, Waffen, Gameplay-Updates und die Karte „Area-99 Resurgence“. Die Saison brachte auch die willkommene Rückkehr von Fanfavoriten wie Nuketown und Hacienda aus Black Ops 4.
Mit Blick auf die Zukunft hat Treyarch bereits angedeutet, dass weitere klassische Karten-Remasters für Black Ops 6 in Arbeit sind, auch wenn es nur wenige Details gibt. Der stellvertretende Kreativdirektor Miles Leslie erklärte in einem Interview im Dezember, dass jedoch keine Black Ops-Karte für ein Remake ausgeschlossen sei Originalkarten haben weiterhin Priorität.