Tauchen Sie in die aufregende Welt von "1 vs 100" ein, einem Spiel, in dem Ihr allgemeines Wissen gegen 100 Gegner als Mauer bezeichnet wird. Das Ziel? Um die Menge zu übertreffen und einen kräftigen Geldpreis zu sichern, indem sie Multiple-Choice-Fragen beantwortet.
Jede Runde enthält Fragen unterschiedlicher Schwierigkeiten, und die Spannung steigt, da die Wand nur sechs Sekunden lang eine Antwort aus drei Optionen ausgewählt hat. Nach ihrer Wahl sind Sie als Kandidat an der Reihe. Mit ausreichender Zeit an den Händen wählen Sie Ihre Antwort mit einer der drei vor Ihnen liegenden Tasten aus, die jeweils eine andere Wahl darstellen. Sobald Sie gedrückt wurden, ist Ihre Antwort eingesperrt.
Machen Sie es richtig und Sie haben eine Belohnung. Der Betrag, den Sie gewinnen, wird mit der Anzahl der Wallmitglieder multipliziert, die es falsch verstanden haben. Diese falschen Mitglieder werden beseitigt und warten auf die nächste Runde der Hoffnungsträger. Aber Vorsicht: Eine falsche Antwort sendet Sie mit leeren Händen nach Hause, mit dem Geld, das Sie bis zu diesem Zeitpunkt an den verbleibenden, fehlerfreien Wandelementen angesammelt haben.
Der ultimative Sieg kommt, wenn Sie alle 100 Mitglieder der Mauer erfolgreich eliminieren und die endgültige Frage korrekt beantworten und satte 200.000 € sichern.
Nach jeder Frage haben Sie eine strategische Entscheidung zu treffen. Sie können entweder anhalten und mit Ihrem angesammelten Einkommen weggehen oder sich mit einer neuen Frage wieder der Wand stellen. Es gibt auch die Möglichkeit, während einer Frage zu stoppen, aber dies zählt als falsche Antwort, und das verbleibende Geld wird in die gesamte Wand aufgeteilt.
Denken Sie daran, dass "1 vs 100" eine ansprechende Herausforderung und den Nervenkitzel potenzieller Gewinne bietet, alles Geld und Artikel innerhalb des Spiels nur für Unterhaltungszwecke dienen und nicht in echtes Geld oder greifbare Produkte außerhalb der Spielumgebung umgewandelt werden können.