Heim Nachricht Ubisoft hat von Shadows Studio Missbrauchsansprüchen gerockt

Ubisoft hat von Shadows Studio Missbrauchsansprüchen gerockt

Autor : Natalie Feb 02,2025

Ubisoft hat von Shadows Studio Missbrauchsansprüchen gerockt

Ubisoft reagiert auf störende Missbrauchsvorwürfe bei externem Studio

Ubisoft hat eine Erklärung abgegeben, in der er sich in einem kürzlich erschienenen Videobericht in Bezug auf einen schwerwiegenden mentalen und körperlichen Missbrauch im Brandoville Studio, einem externen Support -Studio, ausgebildet hat, das zu Assassins Creed Shadows beigetragen hat. Während der Missbrauch in Ubisoft selbst nicht auftrat, verurteilt das Unternehmen solche Maßnahmen nachdrücklich.

Der von den YouTube Channel veröffentlichte Bericht, der Spiele machen, beschreibt ein Muster des mutmaßlichen Missbrauchs, der von Kwan Cherry Lai, dem Kommissar und der Frau des CEO von Brandoville, begangen wurde. Zu den Vorwürfen gehören geistiger und körperlicher Missbrauch, erzwungene religiöse Praktiken, extremer Schlafentzug und Zwang eines Angestellten, Christa Sydney, in Selbstverletzung, während er gefilmt wird. Mehrere Mitarbeiter von Brandoville haben diese Behauptungen bestätigt und Fälle von Lohndiebstahl, übermäßige Überlastung (einschließlich eines schwangeren Mitarbeiters, der anschließend eine vorzeitige Geburt und ein Kindesverlust erlebte) und andere Formen der Misshandlung bestätigt.

.

Brandoville Studio, das 2018 gegründet und in Indonesien ansässig ist, stellte im August 2024 ein. 🎜> Assassins Creed Shadows . Die indonesischen Behörden untersuchen derzeit diese Vorwürfe und versuchen, Kwan Cherry Lai in Frage zu stellen, der angeblich in Hongkong ist. Dieser Vorfall unterstreicht das anhaltende Problem von Missbrauch und Belästigung in der Videospielbranche. Zahlreiche Berichte über toxische Arbeitsumgebungen, Belästigung und sogar Todesdrohungen unterstreichen den dringenden Bedarf an stärkerem Schutz und Rechenschaftspflicht für Mitarbeiter. Die langfristigen Auswirkungen auf Opfer wie Christa Sydney und der unsichere Weg zur Gerechtigkeit bleiben ein ernstes Problem. Die Branche muss diese systemischen Probleme angehen, um einen sichereren und ethischeren Arbeitsplatz für alle zu gewährleisten.