In Kingdom Come: Befreiung 2 bietet Stolfering Waren eine verlockende Abkürzung zum Wohlstand, birgt aber Risiken. Der direkte Verkauf von gestohlenen Gegenständen ist problematisch. Die meisten Händler verweigern solche Transaktionen, und der Besitz von gestohlenen Waren kann zu einer Verhaftung führen. Hier erfahren Sie, wie Sie diese Herausforderung navigieren:
verkaufen gestohlene Waren:
Die einfachste Methode besteht darin, gestohlene Gegenstände in Ihrer Bestandskiste zu speichern. Nach ungefähr ein bis zwei Wochen im Spiel verschwindet der "gestohlene" Marker und ermöglicht es Ihnen, sie ohne Probleme an einen Händler-NPC zu verkaufen.
Das gestohlene Tag wird auf Elementen angezeigt, die durch Lockpicking oder Taschendiebstahl erworben wurden. Wachen werden Sie verhaften, wenn sie diese Elemente während eines Inventarprüfers finden, es sei denn, Sie können Ihren Weg nach draußen bestechen.
Das Aufbewahren und Warten ist weitaus effizienter als das Risiko der Verhaftung. Die Mechanik des Spiels löscht schließlich den gestohlenen Status und ermöglicht den normalen Umsatz.
beschleunigen den Prozess:
Spezifische Vorteile können diesen Prozess beschleunigen. Die "Hustler" und "Partner in Crime" -Gen (im Rahmen des Redekompetenzbaums gefunden) ermöglichen einen sofortigen Verkauf von gestohlenen Waren, was sich lohnende Investitionen lohnt.
Alternative Verkäufe:
Zäune bieten eine weitere Möglichkeit. Zu Beginn des Spiels findet sich im Nomadenlager ein Zaun.
Zeit bis zum Verkauf:
Die Zeit, die für den "gestohlenen" Marker zum Verschwinden erforderlich ist, hängt vom Wert des Artikels ab. Teurere Gegenstände dauern länger, planen Sie also entsprechend.
Dies deckt den Verkauf von gestohlenen Gegenständen in Königreich Come: Befreiung 2 . Weitere Spielerkenntnisse, einschließlich Romantikoptionen, wenden Sie sich an den Eskapisten.