Heim Nachricht Zusammenfassung von Switcharcade Review: "Marvel vs. Capcom Fighting Collection", "Yars Rising" & "Rugrats: Adventures in Gameland"

Zusammenfassung von Switcharcade Review: "Marvel vs. Capcom Fighting Collection", "Yars Rising" & "Rugrats: Adventures in Gameland"

Autor : Sebastian Feb 10,2025

Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics ($ 49.99)

Für die 90er-Jahre-Fans von Marvel, Capcom und Fighting Games waren Capcoms in Marvel ansässige Kämpfer ein Traum. Von den hervorragenden X-Men: Children of the Atom bis zum epischen Marvel vs. Capcom 2 lieferte die Serie konsequent aufregendes Gameplay und legendäre Crossovers. Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics vereint diese klassischen Arcade -Titel, die in dem wild beliebten Marvel vs. Capcom 2 gipfeln und in Capcoms Punisher wirft. Schlagen Sie sie für ein gutes Maß vor. Eine wirklich fantastische Sammlung von Spielen.

Diese Zusammenstellung teilt viele Funktionen mit der Capcom Fighting Collection , einschließlich visueller Filter und Gameplay -Optionen, umfangreichen Kunstgalerien, einem Musikspieler und Rollback -Online -Multiplayer. Es erbt jedoch auch den frustrierenden Single -Save -Staat in allen sieben Spielen, was es für die eingeschlossenen Beat -Em -Up besonders unpraktisch macht. Trotz dieses Nachteils wird die Naomi -Hardware -Emulation fachmännisch implementiert, was zu einer hervorragenden Marvel vs. Capcom 2 Erfahrung führt.

Während der Fokus auf Arcade -Versionen liegt, wünschte ich mir, einige Heimkonsolenversionen hätten einbezogen worden. Die PlayStation Ex-Versionen der Tag-Team-Kämpfer bieten einzigartige Unterschiede und die Dreamcast-Version von Marvel vs. Capcom 2 bietet zusätzliche Inhalte. Das Fehlen von Capcoms Super Nes Marvel -Titeln ist ebenfalls eine geringfügige Enttäuschung. Trotzdem erteilen die Sammlung ihrem Spitznamen "Arcade Classics" und bietet eine treue Darstellung der ursprünglichen Arcade -Erlebnisse.

Marvel und Fighting Game -Enthusiasten werden diese Kollektion als lohnend sein. Die Spiele sind außergewöhnlich, sorgfältig erhalten und durch eine starke Auswahl an Extras und Optionen ergänzt. Der Single Save State ist ein erheblicher Nachteil, aber insgesamt Marvel vs. Capcom Fighting Collection: Arcade Classics ist ein Muss für Switch-Besitzer und bietet ein fantastisches Retro-Spielerlebnis.

Switcharcade -Score: 4,5/5

Yars steigen (29,99 $)

Anfangs war ich skeptisch gegenüber einer Metroidvania Yars 'Revenge . Das Konzept eines Bare-Midriff-Hackers, der Yar-benanntes Coding Code, fühlte sich erschütternd. Wayforward liefert jedoch ein überraschend solides Spiel. Die Grafik und der Klang sind ausgezeichnet, das Gameplay ist glatt und das Level-Design ist gut ausgeführt. Wie für Wayforward typisch, könnten Boss -Schlachten ihren Empfang überschreiten, aber es ist kein großes Problem.

Wayforward integriert geschickt Elemente der Original Yars 'Revenge und enthält ähnliche Gameplay -Sequenzen und -fähigkeiten in die Metroidvania -Struktur. Der Versuch, dies mit dem Original zu verbinden, ist ehrgeizig, auch wenn es sich wie eine Strecke anfühlt. Es ist ein Spiel, das anscheinend auf zwei unterschiedliche Zielgruppen abzielt, die Fragen zu den Designentscheidungen aufwerfen.

Trotz der konzeptionellen Herausforderungen ist Yars steigen eine angenehme Metroidvania. Obwohl es das Genre nicht neu definieren kann, bietet es eine befriedigende Erfahrung für ein Wochenend -Durchspiel. Vielleicht werden zukünftige Raten die Lücke zwischen dem Original und dieser neuen Iteration besser überbrücken.

Switcharcade Score: 4/5

Rugrats: Abenteuer in Gameland (24,99 USD)

Meine Nostalgie für Rugrats ist begrenzt, aber ich habe die knackigen Bilder des Spiels und die Option zur Anpassung der Steuerelemente geschätzt. Die Musik verwendet das vertraute Titelsong, und das Gameplay beinhaltet das Sammeln von Münzen, das Lösen von Rätseln und das Kampf gegen Feinde. Anfangs schien es ein Standard -Plattformer, aber eine überraschende Wendung tauchte auf.

Die Fähigkeit, zwischen Zeichen zu wechseln, ergab eine versteckte Hommage an Super Mario Bros. 2 (USA). Jeder Charakter besitzt einzigartige Bewegungsfähigkeiten und spiegelt das vielfältige Spiel des NES Classic wider. Feinde können aufgegriffen und geworfen werden, und Blöcke müssen strategisch platziert werden, um Fortschritte zu erzielen. Die Einbeziehung der Sandmechanik verbessert die Hommage weiter.

Das Spiel bietet auch wählbare 8-Bit-Visuals und Soundtracks und fügt eine weitere Schicht Zauber hinzu. Die Boss -Schlachten sind engagiert und der Mehrspielermodus fügt eine Wiederholbarkeit hinzu. Während das Spiel relativ kurz und einfach ist und in den Zwischensequenzen keine Sprachausstattung hat, ist es ein kreativer und lustiger Plattformer.

Rugrats: Abenteuer in Gameland ist ein überraschend starker Plattformer, der geschickt Elemente von Super Mario Bros. 2 (USA) enthält. Die -Rugrats -Lizenz ist gut integriert, was sowohl für Plattformer-Fans als auch für -Rugrats -Erenthusiasten zu einem angenehmen Erlebnis führt. Seine Kürze mag ein kleiner Nachteil sein, aber insgesamt ist es ein lohnendes Spiel.

Switcharcade Score: 4/5