Heim Nachricht O2Jam Remix ist ein Neustart des klassischen Rhythmus-Matching-Spiels mit neuen Funktionen

O2Jam Remix ist ein Neustart des klassischen Rhythmus-Matching-Spiels mit neuen Funktionen

Autor : Harper Jan 08,2025

O2Jam Remix ist ein Neustart des klassischen Rhythmus-Matching-Spiels mit neuen Funktionen

O2Jam Remix: Ein wiedergeborenes Rhythmus-Spiel?

Erinnern Sie sich an den ursprünglichen O2Jam? Dieses bahnbrechende Rhythmusspiel, das 2003 veröffentlicht wurde, trug zur Definition des Genres bei. Leider war der anfängliche Erfolg aufgrund der Insolvenz des Verlags nur von kurzer Dauer. Jetzt versucht O2Jam Remix ein mobiles Comeback mit dem Ziel, die Magie zurückzuerobern.

Mehrere Versuche einer Wiederbelebung sind gescheitert, aber O2Jam Remix weist erhebliche Verbesserungen auf. Schauen wir uns an, was es Neues gibt und ob es Ihre Zeit wert ist.

Eine riesige Musikbibliothek:

O2Jam Remix bietet einen umfangreichen Soundtrack. Bereiten Sie sich auf 158 Titel im 7-Tasten-Modus und satte 297 Titel im 4- oder 5-Tasten-Modus vor. Zu den Highlights zählen Fanfavoriten wie V3, Fly Magpie, Electro Fantasy, Volcano, 0.1, Milk Chocolate, Earth Quake und Identity Part II.

Verbessertes Gameplay und soziale Funktionen:

Die Navigation ist flüssiger und die soziale Interaktion wurde deutlich verbessert. Vernetzen Sie sich mit Freunden, unterhalten Sie sich einfacher und konkurrieren Sie um globale Rankings. Ein aktualisierter In-Game-Shop bietet neue Artikel zum Kauf an.

Verpassen Sie nicht das Login-Event!

Derzeit belohnt ein Login-Event Spieler mit exklusiven Gegenständen wie „Cute Rabbit Ears“ und „Star Wish“. Laden Sie O2Jam Remix von der offiziellen Website herunter und entdecken Sie das Prequel im Google Play Store.

Das Urteil:

Erfolgreiche Wiederbelebungen erfordern ein Gleichgewicht zwischen Nostalgie und Innovation. O2Jam Remix hat sich zum Ziel gesetzt, dies zu erreichen, aber nur die Zeit wird zeigen, ob es dem Erbe seines Vorgängers wirklich gerecht wird.

Weitere Gaming-Neuigkeiten finden Sie in unserer Berichterstattung über die sechste Erweiterung des Dresden Files Co-op Card Game, „Faithful Friends“.