Die Entscheidung von Warner Brothers, seinen gesamten Katalog von Original -Shorts von Looney Tunes von HBO Max zu entfernen, ist ein bedeutender Schlag für Fans und Animationsbegeisterte gleichermaßen. Diese ikonischen Shorts, die von 1930 bis 1969 lief, stellen ein "goldenes Zeitalter" der Animation dar und waren maßgeblich an der Gestaltung der Identität des Studios beteiligt. Die Entfernung stimmt mit der Strategie von Warner Brothers überein, sich auf Erwachsene und Familienprogramme zu konzentrieren und den Inhalt der Kinder trotz seiner kulturellen Bedeutung zu überlegen. Diese Prioritätenverschiebung zeigte sich auch, als HBO Ende 2024 seinen Vertrag mit Sesame Street für neue Episoden beendete, einer Serie, die seit 1969 entscheidend für die Kindheitserziehung ist. Während einige neuere Looney Tunes Spinoffs verfügbar sind, ist die Essenz des Franchise von der Streaming -Plattform verloren gegangen.
Das Timing dieses Schritts ist besonders rätselhaft und fällt mit der Theaterveröffentlichung von "The Day the Earth Blew: A Looney Tunes Story" am 14. März überein. Mit einem begrenzten Marketingbudget verwaltete der Film an der Abendkasse nur bescheidene 3 Millionen US -Dollar an der Abendkasse in über 2.800 Theatern. Diese glanzlose Leistung könnte auf eine unzureichende Werbung zurückgeführt werden, insbesondere angesichts der Reaktion der Öffentlichkeit auf die Behandlung von "Coyote vs. ACME" im letzten Jahr. Die Entscheidung von Warner Brothers Discovery, den fertigen Film "Coyote vs. Acme" nicht zu veröffentlichen, weil die Verteilungskosten die künstlerische Gemeinschaft weit verbreitet waren. Der Schauspieler Will Forte, ein Star im Film, verurteilte die Entscheidung als "F -King -Bullen - T" und drückte seine Frustration und Wut über die Wahl des Studios aus.