Die führenden Entwickler des mit Spannung erwarteten Lebenssimulationsspiels Inzoi haben sich kürzlich mit Fans zusammengetan, um einige faszinierende Aspekte des Gameplays zu klären. Als der stellvertretende Direktor nach der Aufnahme des Geschlechtsverkehrs nachgefragt wurde, gab er eine deutlich mehrdeutige Reaktion und vermeidete sorgfältig explizite Sprache. Das Kern der Antwort schlug vor, dass männliche und weibliche Zois zwar zusammen mit der Absicht der Zeugung ins Bett zurückkehren könnten, die visuelle Darstellung dieser Handlung weitgehend der Vorstellungskraft des Spielers überlassen würde. Dies führte zu einer weit verbreiteten Verwirrung der Spieler über die genaue Art dieser Interaktionen.
Die Antwort des stellvertretenden Direktors kann wie folgt zusammengefasst werden: "Vielleicht ist genau das passiert, aber nicht auf dem Niveau, das jeder erwartet hat." Dies lässt sich nicht sicher, ob Inzoi dem in der SIMS -Serie verwendeten Zensurmodell folgt oder einen neuartigen Ansatz zur Darstellung dieser empfindlichen Szenen verfolgt.
Darüber hinaus befassten sich die Entwickler auf die besondere Wahl, Zois -Dusche in Handtüchern zu haben, anstatt eine pixelige Zensur zu verwenden. Sie erklärten, dass diese Methode besser mit Spielen mit mehr karikaturistischen Grafiken übereinstimmt. Im Gegensatz dazu kann die Verwendung von Unschärfen in einem Spiel mit realistischen Bildern versehentlich die wahrgenommene Sexualisierung verbessern. Darüber hinaus enthüllten sie ein technisches Problem, bei dem die pixelige Zensur nicht in Spiegelreflexionen auftrat, als sich ein nackter Zoi näherte, was den Handtuchansatz als Lösung veranlasste.
Für diejenigen, die Klarheit suchen, bietet die Bewertung des Spiels einige Einblicke. Inzoi wurde eine ESRB -Bewertung von T (für Teenager) zugewiesen und wird voraussichtlich eine Pegi 12 -Bewertung erhalten. Diese Bewertungen entsprechen den Sims 4, was auf einen ähnlichen Ansatz zur Mäßigung und Zensur inhaltlich hinweist.