Jason Kingsley, der CEO von Rebellion, hat ein großes Interesse an der Zukunft des bösen Genius -Franchise bekundet und deutete auf die Möglichkeit eines bösen Genies. Derzeit untersucht er innovative Möglichkeiten, um das Franchise auf neue Höhen zu erhöhen, und spiegelt seine tiefe Verbindung dazu wider.
Kingsley hat vorgeschlagen, dass das Thema der Weltherrschaft, das zentral für die böse Genieserie ist, über das traditionelle Genre des Basis-Baus-Simulators hinaus erweitert werden könnte. Das Team von Rebellion sperrt verschiedene strategische Formate, um frische Perspektiven in das Franchise zu bringen. Obwohl diese Ideen noch im frühen Stadium sind, ist die Begeisterung für die Entwicklung der Serie spürbar.
Als das Evil Genius 2 im Jahr 2021 veröffentlicht wurde, wurde "meist positive" Bewertungen von Kritikern auf Metakritisch erhalten. Der Empfang unter den regulären Spielern war jedoch kritischer. Trotz der Verbesserung der Grafik und der Bemühungen, Probleme aus dem ursprünglichen Spiel anzugehen, erfüllte Evil Genius 2 die Erwartungen vieler Fans nicht. Die Spieler waren besonders lautstark über ihre Unzufriedenheit mit der globalen Karte, den Umgang mit Schergen und die allgemeine Verschlechterung verschiedener Strukturen im Spiel im Spiel. Diese Kritikpunkte heben Bereiche hervor, in denen die Fortsetzung im Vergleich zu ihrem Vorgänger kurz vorgegangen ist.