Nvidia enthüllt die GPUs der RTX 50-Serie mit DLSS 4 und Multi-Frame-Generation bei CES 2025
Die CES 2025-Keynote von NVIDIA zeigte den GPUs der RTX 50-Serie mit bahnbrechender DLSS 4-Technologie mit Multi-Frame-Generation und steigert FPS in 75 Spielen. Diese Verbesserung wird zunächst ausschließend der RTX 50 -Serie ausgeschlossen, und wird die Leistung erheblich verbessern, wie ein Cyberpunk 2077 -Benchmark zeigt, der einen Sprung von unter 30 fps auf 236 fps auf dem RTX 5090 zeigt.Die RTX 50 -Serie mit Codenamen Blackwell baut auf der Ada Lovelace -Architektur mit signifikanten Verbesserungen an DLSS auf. Die Mehrrahmengeneration verspricht im Vergleich zu seinem Vorgänger einen erheblichen FPS-Anstieg. Die Preise beginnen bei 1.999 US -Dollar für das Flaggschiff RTX 5090 (32 GB GDDR7), wobei RTX 5080, 5070 TI und 5070 $ 999, $ 749 bzw. 549 US -Dollar kreisen.
Während die Generation von DLSS 4 und Multi-Frame anfänglich aus der RTX 50-Serie ausschließt, bestätigte NVIDIA, dass verbesserte DLS-Funktionen (Rahmengenerierung, Ray-Rekonstruktion und DLAA) über zukünftige Treiberaktualisierungen auf ältere Karten der RTX 40-Serie eingeführt werden . Darüber hinaus werden bevorstehende Titel wie
Doom: The Dark Agesdie Erzeugung der Multi-Rahmen und die Ray-Rekonstruktion unterstützen. Die beeindruckende Liste von 75 Spielen und Anwendungen mit Unterstützung der Starttage für DLSS 4 und Multi-Frame-Generation umfasst wichtige Titel wie:
- Cyberpunk 2077
- Indiana Jones und der große Kreis
- Marvel Rivals
- Gott des Krieges Ragnarok
- Hogwarts Legacy
- Microsoft -Flugsimulator
- Star Wars Jedi: Survivor
- Diablo IV
- und viele mehr (siehe vollständige Liste unten). .
Slender: The Arrival