MAME4droid: Ihr Android-Arcade-Emulator
MAME4droid, eine Portierung von MAME 0.37b5 von David Valdeita (Seleuco), bringt klassische Arcade-Spiele auf Ihr Android-Gerät. Aufbauend auf früheren Arbeiten für iPhones mit Jailbreak und GP2X/WIZ-Systemen bietet dieser Emulator Kompatibilität mit über 2000 ROM-Sets ab MAME 0.37b5 und höher.
Leistungsaspekte:
Angesichts der umfangreichen Spielebibliothek kann die Leistung variieren. Bei älteren Geräten kann es zu Einschränkungen kommen. Berücksichtigen Sie Folgendes, um die Leistung zu optimieren:
- Reduzierung der Tonqualität oder vollständige Deaktivierung von Audio.
- Verwendung von Grafiken mit 8-Bit-Tiefe.
- Untertaktung der CPU und Soundprozessoren.
- Stick- und Tastenanimationen und reibungslose Skalierung werden deaktiviert.
ROM-Platzierung:
Legen Sie nach der Installation Ihre MAME-kompatiblen gezippten ROMs im Verzeichnis /sdcard/ROMs/MAME4all/roms
ab. Beachten Sie, dass MAME4droid nur MAME4droid- und iMAME4all-ROM-Sets verwendet ('0.37b5', 'GP2X, WIZ 0.37b11'). Verwenden Sie die mitgelieferte Datei clrmame.dat
(zu finden in /sdcard/ROMs/MAME4all/
) und ClrMAME Pro (http://mamedev.emulab.it/clrmamepro/), um ROMs aus anderen MAME-Versionen zu konvertieren.
Hauptfunktionen:
- Kompatibilität mit Android 2.1 und höher.
- Native Unterstützung für Android Honeycomb-Tablets.
- Android 3.0 (Honeycomb) 2D-Hardwarebeschleunigung.
- Automatische Rotationsfunktion.
- Anpassbare Hardwareschlüssel-Neuzuordnung.
- Umschaltbarer Touch-Controller.
- Reibungslose Bildskalierung.
- Overlay-Filter, Skalierungsoptionen und CRT-Effekte.
- Wählbar digital oder analog Touch Controls.
- Animierter Touch-Stick oder D-Pad.
- iONs iCade- und iCP-Controller-Unterstützung (iCade-Modus).
- Wiimote-Unterstützung über die WiiCrotroller Market-App.
- Anpassbare Schaltflächenanzeige (1–6 Schaltflächen).
- Anpassbare CPU- und Audio-Taktraten.
- Video-Seitenverhältnis und Skalierungsoptionen.
Wichtiger Hinweis: MAME4droid unterstützt aufgrund von Einschränkungen der zugrunde liegenden MAME-Version keine Speicherzustände.
Weitere Informationen & Lizenz:
Neuigkeiten, Quellcode und zusätzliche Informationen finden Sie auf der offiziellen Webseite: http://code.google.com/p/imame4all/
MAME-Lizenzinformationen finden Sie unter http://www.mame.net und http://www.mamedev.com. Die Lizenz verbietet die kommerzielle Nutzung und erfordert die Weiterverbreitung des geänderten Quellcodes, um die vollständige Quelle einzuschließen. Ausführliche Informationen finden Sie im Originaldokument.
Version 1.5.3-Updates (9. Juli 2015):
- V1.5.3: Fehlerbehebungen.
- V1.5.2: Batteriesparoptionen hinzugefügt; Dialogprobleme behoben; verbesserte ICS-Unterstützung.
- V1.5.1: Reaktionsfähigkeit der D-Pad-/Münztasten im Hochformat behoben; Probleme beim Rendern geneigter Spiele mit GL-Video behoben.
- V1.5: Anpassbares Tastenlayout im Querformat eingeführt; Neigungssensorsteuerung hinzugefügt.
- V1.4: Lokaler Multiplayer implementiert (erfordert externe Wiimote-ähnliche Controller-App); Option hinzugefügt, um den Standard-ROM-Pfad zu ändern.